Posts mit dem Label Einschulung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einschulung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. August 2016

Ein Rahmen zur Einschulung

Nachdem ich in den letzten Tagen wieder einen Rahmen zur Geburt fertigen durfte, den ich leider vergessen habe zu knipsen, kam mir die Idee, dass man so einen Rahmen ja auch zur nahenden Einschulung machen kann. 


Da ich im Moment kein Kind im Bekanntenkreis habe, das in die Schule kommt, habe ich als Beispiel kurzerhand mit selbst genommen. Ja, es ist schon ein Weilchen her ;-)


Farblich ist es Pfirsich Pur, Zarte Pflaume, Kirschblüte, Saharasand und Flüsterweiß geworden.


Für die Schrift habe ich das schöne Alphabet "Brushwork Alphabet" genommen. Ich liebe diese geschnörkelte Schrift. Die kleine Eule hat eine Schultüte bekommen.


Durch das Glas fotografiert sind die Bilder leider ein wenig matt geworden. Diese Fläche soll eine Tafel sein, erkennt man, oder? Einen kleinen Schwamm gibt es auch.


Damit der Rahmen nicht so ganz umdekoriert daher kommt, gibt es noch ein baumelndes ABC. Weil das Thema so schön zum aktuellen Thema der "Kreativ durcheinander Challenge" passt, verlinke ich meinen Beitrag mal schnell dorthin.

Ich habe noch was zu feiern! Gestern haben sich ganz leise die 100.000 Klicks eingeschlichen. Ich danke Euch ganz herzlich, dass Ihr so fleißig bei mir vorbeischaut. Ich freue mich über jeden Gast und jeden lieben Kommentar den Ihr da lasst. Herzlichen Dank! 

Herzliche Grüße,


Samstag, 9. April 2016

Zur Einschulung

Ja, Ihr denkt Euch vielleicht, Einschulung, das ist ja noch ewig hin, aber die Zeit rennt. Ende Mai stehe ich auf einem Bauernmarkt und dafür brauche ich auch ein paar Karten zur Einschulung.


So ist diese Karte nach der Vorlage der aktuellen "Match the Sketch" entstanden. Mädchenhaft in Wassermelone, Taupe, ein wenig Flüsterweiß und Schwarz. Verwendet habe ich das schöne Designerpapier im Block "Einfach tierisch".


Die Eule ist immer wieder zuckersüß. Sie hat von mir ein Kleid bekommen aus dem tollen Stoff "Meine Party" ;-). Für die Tafel habe ich schwarzen Cardstock mit ein bisschen Craft eingefärbt. Die Buchstaben sind mit der Big-Shot ausgestanzt. Der Spruch "Zur Einschulung" stammt aus dem Set "Eins für alles".

Ich verabschiede mich mal in einen hoffentlich weiterhin sonnigen Samstag und schicke Dir ein paar Sonnenstrahlen!

Herzliche Grüße,


Sonntag, 12. Juli 2015

Zur Einschulung

Nachdem ich Euch letzten schon den kleinen süßen Ranzen zur Einschulung gezeigt habe *klick*, meldete sich direkt meine liebe Freundin aus Amerika, die eben diesen Ranzen für ihr Patenkind haben wollte. Kein Problem, sehr gerne. Und dazu musste dann noch eine passende Karte her. Wie gut, dass auch ich endlich im Besitz der süßen Eulenstanze bin, denn die eignet sich für Kinderkarten besonders gut. Ein echter Dauerbrenner eben.


So ist also in Anlehnung an den Mini-Ranzen eine passende Karte entstanden. Ein wenig habe ich mich dabei von Pinterest inspirieren lassen. Wieder habe ich Osterglocke, Wassermelone und Pazifikblau gewählt. Denn diese drei Farben passen perfekt zu dem gepunkteten Designerpapier. Ein Hauch von Flüsterweiß ist auch noch dabei und ein kariertes Papier.


Das karierte Papier habe ich "zerrissen", das war Absicht, denn ich wollte die Karte zum einen zweiteilen und zum anderen das Ganze ein wenig auflockern. Die Buchstaben A,B und C habe ich in unterschiedlichen Farben ausgestanzt und auf dem karierten Papier platziert. Die Eule wurde noch mit einer Schultüte bestückt, gepunktet in Wassermelone. Außerdem hat sie Kulleraugen bekommen. Die finden Kinder ja immer ganz witzig.
Ihr seht schon, die Karte ist für meine Verhältnisse ein wenig bunt geworden, aber sie ist schließlich für ein Kind. Da darf es auch schon mal ein wenig kunterbunt zugehen.

Der Sommer hat uns ja nur kurz besucht. Ich habe den tollen Tag gestern genossen und mit meiner Mama einen Tag in Harderwijk am Veluwemeer verbracht. Wir haben unsere Fahrräder mitgenommen, das war wirklich richtig schön. Schon fast wie Urlaub. Hier mal ein paar Impressionen ...


Hier seht Ihr den Strand von Harderwijk, am Morgen noch schön leer, Nachmittags brechend voll. Man kann einmal im das ganze Meer radeln. Besonders nett sind die kleinen Strände am Rande der Wohngebiete. Ich habe den Eindruck (fast) jede Straße hat ihren eigene Strand. Ist das nicht traumhaft?


Dann haben wir samt Fahrrädern mit der Fähre übergesetzt. Ihr seht, es war ein reger Bootsverkehr.



Zum Abschluss der Radtour gab es noch ein leckeres Eis. Der Besitzer war super freundlich und das Eis unglaublich lecker. Ich hatte Yoghurt und Haselnuss, nur zu empfehlen. Dann durfte ich noch bei meiner Mama "Bauernvanille" probieren und so ein leckeres Vanille-Eis habe ich noch nie gegessen. Wirklich köstlich.


Zum Abschluss ging es dann noch mit den Füßen ins Wasser. Eine gute Abkühlung nach der langen Radtour.

Ich kann Euch einen spontanen Kurzausflug nach Harderwijk nur empfehlen, denn vom Niederrhein sind es gerade einmal 1 1/2 Stunden. Geht ganz fix.

Jetzt werde ich aber das schlechte Wetter nutzen und etwas für die Uni erledigen. Irgendwie häuft sich da im Moment alles.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße,

Katharina